5 Jahre REHSEARCH - Teil 2

Die erste Mitarbeiterin

Nachdem wir euch etwas darüber erzählt haben, wie alles angefangen hat, haben wir unsere Mitarbeiterin, Jasmin, interviewt, denn sie war die erste Mitarbeiterin von REHSEARCH. Jasmin hat als Werkstudentin angefangen und ist heute Teamleiterin im Bereich IT.

Was hast du vor deiner Zeit bei REHSEARCH gemacht?

“ Ich habe meinen Bachelor und meinen Master an der Uni Bochum gemacht. Nebenbei habe ich Praktika gemacht und war wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik an der RUB.”

Wie kam der Kontakt mit REHSEARCH zustande?

“ Nach meinem dreimonatigem Praktikum hatte ich noch etwas Puffer in den Semesterferien und meine Masterarbeit stand im nächsten Semester an. Dann habe ich mir überlegt, die Zeit vor und während der Masterarbeit noch zu nutzen und Berufserfahrung zu sammeln. Nach dem Praktikum war mir klar, dass ich nicht in die Personalentwicklung wollte und dann habe ich das Recruiting ausprobiert und mich als Werkstudentin bei REHSEARCH beworben.”

Kannst du dich noch an dein Vorstellungsgespräch erinnern?

“Das kann ich tatsächlich. Beim ersten Anruf von Jens, der spontan kam, saß ich im Stadtpark und habe mich gesonnt. Dann haben wir so 10-15 min gequatscht und nach ein paar Tagen wurde ich zum Vorstellungsgespräch nach Schwelm eingeladen. Im persönlichen Gespräch saß ich dann mit Jens und Herrn Martin Rehbach zusammen. Es war ein angenehmes Gespräch und ich hatte danach ein gutes Bauchgefühl.”

Wann war dein erster Arbeitstag und wie war er?

“Mein erster Arbeitstag war dann im Juli 2015. Ich glaube sogar der 01. Juli. Mein erster Tag war recht entspannt. Jens hat mich damals in der noch recht leeren zentrale dem Lohn und der Geschäftsführung vorgestellt und dann haben wir uns XING gewidmet. Damals saßen wir zu zweit im heutigen Durchgangsbüro. Es gab auch nur 2 Schreibtische und der Raum war sehr leer.”

Was waren deine Aufgaben zu Beginn?

“Nach dem Jens mir gezeigt hat, wie XING funktioniert, habe ich fleißig in die Tasten gehauen und deutschlandweit Kandidaten angeschrieben und Termine für Jens mit den Kandidaten koordiniert.”

Wie haben sich deine Aufgaben im Laufe der Zeit entwickelt?

“Neben der Kandidatenansprache und Terminkoordination habe ich teils auch die Kandidaten in die Systeme eingepflegt und nach kurzer Zeit die Sendouts auf Basis von Jens Notizen aus den Gesprächen erstellt. Teilweise habe ich auch Qualicalls mit den Kandidaten geführt und dann Sendouts erstellt.”

Wie sah dein Arbeitsplatz aus?

“Ich hatte einen ganz normal eingerichteten Schreibtisch direkt gegenüber von Jens. Das Büro war noch recht leer, da Jens auch erst vor 2 Monaten angefangen hatte und wir nur zu zweit waren.”

Was genau hat dir an der Arbeit bei REHSEARCH zu Beginn Spaß gemacht?

“Die Arbeit mit Jens als Chef, ich habe in kurzer Zeit schnell viel gelernt und konnte auch eigene Ideen, z.B. eigene Texte für die Kandidatenansprache bei Xing, verfassen und selbstständig die Suchaufträge bearbeiten.”

Warum bist du bei REHSEARCH geblieben?

“Die Tätigkeit ist sehr abwechslungsreich, man hat viel Freiraum und kann eigene Entscheidungen treffen. Die Möglichkeit zu haben, seine Erfolge nach verfolgen zu können und eigenständig zu arbeiten.”

Wie ging es danach weiter?

“Noch in 2015 hat Jens mir angeboten nach dem Master in die Festanstellung zu wechseln zum 01.04.2016. So kam es dann auch. Zwischenzeitlich hat Oliver im Oktober 2015 als erster Festangestellter angefangen und den Pflegemarkt aufgebaut. Meine Nachfolgerin als Werkstudentin war Teresa und Oliver hat zeitnah Claudia als Werkstudentin in 2016 dazu bekommen. “

Wie ist es für dich, von Beginn an dabei zu sein und für die positive Entwicklung von REHSEARCH somit von Anfang an mit verantwortlich zu sein?

“Es war sehr spannend das Team und die Märkte wachsen zu sehen. Durch meine Erfahrungen als Werkstudentin konnte ich in der Festanstellung direkt durchstarten und schnell Erfolge erzielen. Dann haben wir zum Beispiel Projekte wie die Einführung von persoprofiler (Compana) mitbekommen und durften teils auch Ideen miteinbringen.”

Wo stehst du heute, was sind heute deine Aufgaben?

“Heute bin ich Teamleiterin des Vermittlungsbereiches IT und habe immer noch Spaß an meiner Arbeit.”

Was wünscht du dir für die Zukunft von REHSEARCH?

“Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam weiter erfolgreich sind und weiter wachsen ohne dabei unsere Identität und unsere Werte zu verlieren.”

Mail: j.schader@rehsearch.de | Tel: 02336 42875-41

Jasmin ist als Personalberaterin mit Schwerpunkt IT branchenübergreifend und deutschlandweit in der Direktvermittlung von IT Fach- und Führungskräften tätig.

Das Portfolio von Jasmin umfasst dabei folgende Vermittlungsschwerpunkte:

  • IT-Business Analyse & Projektmanagement
  • Softwareentwicklung
  • Business Intelligence
  • Enterprise-Resource-Planning (ERP)
  • IT-Infrastruktur & IT-Architektur