Vor seiner Tätigkeit bei REHSEARCH war Niklas in leitender Funktion im Recruiting und der Disposition bei einem breit aufgestellten Immobiliendienstleister tätig. Hier bekam er fundierte Einblicke in die Immobilienwirtschaft. Die nahe liegende Bergische Universität Wuppertal, die angesehenste deutsche Universität für Sicherheitsingenieurwesen, gab den nächsten Denkanstoß dafür, sich auch auf diesen Markt zu fokussieren und dort zu vermitteln. Nahezu jedes Unternehmen braucht eine Betreuung – intern und/oder extern – in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz. Gute Voraussetzungen um in diesem Bereich in der Direktvermittlung anzusetzen!
Im Januar 2017 ging es los: sich mit dem Markt vertraut zu machen, auch hier mit nur einem weißen Blatt Papier und einer Vision.
Die Kundenakquise und die Suche nach passenden Kandidaten waren Niklas‘ erste Aufgaben. Er hat sich in den Markt eingelesen, Kontakte geknüpft und durch Kundenunternehmen und Kandidaten gleichermaßen viel über den Markt lernen können. Die tiefgehende Marktdurchdringung ist Voraussetzung für eine langfristig angelegte und qualitativ hochwertige Zusammenarbeit.
Nachdem diese Sparte erfolgreich etabliert werden konnte und eine vielversprechende Kundenbasis geschaffen wurde, kam im Juli 2019 Aisha direkt nach ihrem Studium dazu und wurde Teil des Teams. Sie übernahm den Bereich Chemieingenieurwesen. Die Spezialisierung auf diesen Markt war nahe liegend, da das Chemieingenieurwesen die Basis für viele unterschiedliche Industrien ist. Elektroingenieurwesen und Automation folgten als zusätzliche Bereiche zeitnah im August 2019, aufgebaut durch Janin.
Die Vielfalt an Menschen, Firmen und Produkten und das technische Verständnis, gepaart mit den ganz normalen menschlichen Nöten und Zwängen, machen für Niklas den Vermittlungsbereich Ingenieurwesen besonders interessant. Für die Zukunft von REHSEARCH und den Unternehmensbereich Ingenieurwesen wünscht er sich den Ausbau der bestehenden tollen Strukturen und Möglichkeiten, die Erweiterung der Sparte mit Sinn und Verstand, sowie weiterhin hohes Engagement seitens des Teams und den breiten Einbezug aller Kollegen in die zukünftige Ausrichtung.